Brokervergleich24.net | Hier kann ein Broker Vergleich durchgeführt werden

http://brokervergleich24.net

Die EEG-Umlage steigt – und alle zahlen

8. Oktober 2013 Stromanlagen

Eigentlich ist es noch gar nicht offiziell, aber wie man bei der FAZ erfahren hat, wird die Ökostrom-Umlage ab 2014 auf 6,3 Cent pro Kilowattstunde und damit um einen Cent steigen.

… und in Afrika verhungern Kinder

1. Oktober 2013 Strafe für zu viel Milch

Meldungen wie diese sind einfach kaum fassbar, wenn man bedenkt, dass es in einigen Teilen der Welt Menschen gibt, die nicht genügend Nahrungsmittel haben. Und doch: Deutschland muss Strafe zahlen, wegen zu viel produzierter Milch.

Was ist dies für eine verrückte Welt?

Gehen bei LOEWE die Lichter aus?

1. Oktober 2013 Fernseherproduktion

Millionen Geräte von Fernseher bis Stereoanlage stehen von der Traditionsfirma LOEWE in deutschen Haushalten. Doch nun hat das Elektronikunternehmen Insolvenz angemeldet. Das Verfahren wird in Eigenregie durchgeführt, nachdem das Amtsgericht Coburg einem solchen Verfahren zugestimmt hat. Bis Ende des Monats hofft man auf einen Investor, der in die Firma einsteigt, um sie zu retten. Ein Sanierungsplan sei bereits ausgearbeitet.

Viele Deutsche zahlen zu viel für den Strom

24. August 2013 wie ist der Strom hergestellt?

Bei Öffnung des Strommarktes für alle zugelassenen Anbieter war man davon ausgegangen, dass fast alle Kunden sich einen neuen Lieferanten suchen würden und sich dies günstig für die Abnehmer im Preis auswirken würde. Doch so einfach scheint es nicht zu sein, und viele bleiben bei Ihrem alten Tarif, obwohl sie es bei Weitem billiger haben könnten.

Große Einzelhandelsketten schlittern in die Krise: welche kommen wieder heraus?

13. August 2013 Ende der Lebensarbeitszeit

Umsatzeinbrüche und Pleiten – große Einzelhandelsketten sind ins Schlingern geraten – die Folge: Entlassungen. Hier einige Beispiele:

Sind die Renditen so hochprozentig wie der Inhalt?

31. Juli 2013 Spirituosen

Die Erfolge der Spirituosenhersteller sind beachtlich. Zu vielen der Firmen sind einige bekannte Marken zuzuordnen, wobei die meisten Konsumenten gar nicht wissen, dass sie aus einem Haus kommen.

Auto-Kauf per Internet-Klick

21. Juli 2013 BMW verärgert Händler und Kunden

Bei den Bayrischen Motorenwerken hat man eine neu Idee: die Autos sollen via Internet losgeschlagen werden. Außerdem wird es Berater geben, die die Kunden von zu Hause aus über die Autos informieren und diese verkaufen. „Mobile Sales Force“ lautet der wohlklingende Name dafür. Man ist der Meinung, so den Bedürfnissen der Kunden Rechnung zu tragen.

Aktien: Bechtle im Aufwind

16. Juli 2013 Infos über die Aktien von Bechtle

Die schwäbische Firma Bechtle, die in IT-Lösungen zu Hause ist, kann mit einem neuen Großauftrag punkten. Das Geschäft gilt als relativ krisensicher und solide. Zwei Drittel der Umsätze macht das Unternehmen innerhalb des Landes. In die IT muss jede Firma investieren, ob sie will oder nicht. Und so kommt es zu guten Umsätzen, selbst wenn Firmen knappe Kassen beklagen.

Osram-Start in der 28. KW 2013

8. Juli 2013 Osram - die Lichtfabrik

Der mit 30 Werten belegte Deutsche Aktien Index hat am heutigen Montag vorübergehend 31 Firmen im Angebot. Denn Osram legte einen guten Börsenstart hin. Die Aktie kann heute für 24 Euro gekauft werden.

Sorgt das Zinstief für höhere Beiträge in der privaten Krankenkasse?

7. Juni 2013 Entscheidung der EZB steht aus

Viele Versicherte der PKV fürchten in diesen Tagen Beitragserhöhungen. Grund sind die anhaltend tiefen Zinsen. „Central“ hat damit bereits begonnen.

Der sogenannte Rechnungszins, eine ähnliche Größe wie der Garantiezins in der Lebensversicherung, wird gesenkt. Allerdings ist dieser Rechnungszins veränderlich. Davon wurde aber höchst selten Gebrauch gemacht.